Die Sonne zeigt sich auch hier, das Thermometer klettert nach oben. Das ist auch gut so. Denn wenn man in der Altmark arbeitet, verbringt man einen nicht unwesentlichen Teil auf der Landstraße. Mit etwas Glück, ist die Sicht auch befreit von großen LKWs. Und dann zeigen sich die schönen Seiten der Gegend. Vor allem, wenn man sonst Stadt, Ampeln und Häuserreihen gewohnt ist.
Hier eine kleine Bilderreihe, die zeigt: Die Altmark hat mehr Gesichter als man so denkt. Kleine, aber idyllische Dörfer, weite Wiesen, Birkenwälder oder Kuhweiden – in der Altmark ist alles dabei.
von Marie-Sophie Rudolph
von Marie-Sophie Rudolph
von Marie-Sophie Rudolph
Die Altmark hat viele Gesicht - besonders schön natürlich bei Sonnenschein.
von Marie-Sophie Rudolph
von Marie-Sophie Rudolph
1 von 5
Und wo die Straßen so hinführen? Zum Beispiel nach Uetz. Das kleine Dorf hat nur 170 Einwohner. Und kommt das MDR-Auto ins Dorf, stehen die Bewohner schon mit der Kaffee-Tasse neben einem.
In Uetz findet bald die Landpartie statt.
von Marie-Sophie Rudolph
von Marie-Sophie Rudolph
2 von 2
Uetz hat sich für die Landpartie am 27. Mai beworben – und gewonnen. Die Vorfreude auf die große Feier im Ort ist wirklich überwältigend.
von Marie-Sophie Rudolph
Und auf dem Rückweg offenbart sich gleich ein weiterer Schatz der Altmark. Noch nicht ganz massentauglich, aber bald zahlt sich die Mühe dieser Bauern aus – dann fängt die Spargelzeit an. Denn die Pflanzen unter der schwarzen Folie freuen sich auch über die warmen Tage.