Liveblog Sachsen-Anhalt

The Kids Are Alright Live

Stendal | 25. Juni 2015

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk lebt von regionalen Themen. Regionale Berichterstattung ist das wichtigste Geschäft für NDR, HR, BR, SWR etc. und eben uns, den MDR.

Damit wir regional Bericht erstatten können, benötigen wir aber Menschen, die ihre Regionen kennen und nicht nur wissen, wo die Themen lauern, sondern vor allem, welche Themen auf Hörerin und Hörer und Fernsehguckerin und Fernsehgucker warten.

Deswegen beschreiten wir beim MDR in Stendal unausgetretene Pfade: Ich war heute zum ersten Mal bei einem Berufsinformationstag für Schülerinnen und Schüler. Stattgefunden hat er am Rudolf-Hildebrand Gymnasium.



Direktorin Dr. Anne-Dore Meißner über den ersten Berufsinformationstag 
von Felix Moniac


Und es war eine tolle Erfahrung. In verschiedener Hinsicht. Nicht nur waren viele Schülerinnen und Schüler interessiert an dem, was der MDR Sachsen-Anhalt zu bieten hat. 

Im Gespräch mit Arne Herzog, Schüler des Rudolf-Hildebrand Gymnasiums 
von Felix Moniac

Eine tolle Erfahrung war es auch, weil ich (man) ja normalerweise nicht so mit noch so jungen Menschen zu tun hat. Und ich war super erfreut zu erleben, dass die Jugendlichen heute genauso sind, wie wir damals: gut erzogen, interessiert, hyper freundlich und zuvorkommend.

Also so gar nicht das Klischee vom uninteressierten Jugendlichen. Gegenteil, Alter!

Da ist es dann auch nicht verwunderlich, dass viele Jugendliche längst einigermaßen eine Vorstellung davon haben, was sie machen wollen.


Zukunftswünsche und -perspektiven 
von Felix Moniac

Ein reiner Zufall, dass ich in dieser Umfrage nur Mädchen habe. Ich habe mit vielen männlichen Jugendlichen gesprochen und tatsächlich hatten genau so viele auch schon ein, zwei oder drei Ideen von ihrer Zukunft.

Beeindruckend, wenn ich bedenke, wie unklar mir meine Zukunft schien als ich sechzehn war...

Optionen

Kommentare
Klänge
Blog übersetzen
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement

Mehr aus Sachsen-Anhalt

MDR SACHSEN-ANHALT bei Twitter