Stendal | 18. September 2015
Das Theater der Altmark, das TdA, feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Das heißt: eigentlich gibt es das Theater schon viiiel länger, aber: vor 20 Jahren wurde der letzte Umbau, die letzte Runderneuerung abgeschlossen.
Und die Stendaler Theatermacher feiern das mit einem Film. Ein Film, den sie selbst Collage nennen. Ein Film, der die Geschichte des Theaters nacherzählt. Auf absolut witzige Weise, die die 25 Minuten Dauer zu einem heiteren Vergnügen werden lassen.
Und alle Menschen, die zu dem Theater etwas zu sagen haben und im Theater kurzzeitig oder dauerhaft ihre Heimat und ihre Familie gefunden haben, kommen zu Wort.
Intendanten, ehemalige Intendanten, Schauspielerinnen und Schauspieler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche.
Ein Film, der Freude macht und ganz schön stolz auf eine Region, in der ganz viele engagierte Menschen leben und ihre Heimat und ihr Theater lieben.
Und hier ist er:
Was das Theater der Altmark, sein Ensemble, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten, trotz Sparzwang, trotz teilweise geringer Besucherzahlen, trotz vieler weiterer Einschränkungen, mit denen die Kulturlandschaft der Altmark umgehen muss, haben meine Kolleginnen von MDR Info zusammengetragen.
In einem sehr informativen Artikel über die Theater des Landes und vor allem das Theater der Altmark. Wussten Sie, dass das TdA auch zu Ihnen kommt? Im Bus. On Tour!
Und morgen, am 19. September 2015, gibt es das nächste Stück. Uralt einerseits - hochaktuell andererseits: Nathan der Weise. Um 19:30h. Im Theater der Altmark.