Herzlich Willkommen in unserem Blog zu den Protesten gegen die Schulschließungen und der Landtagsdebatte, bei der am 27. März 2014 der Antrag der Fraktion DIE LINKE, Grundschulen auf dem Lande eine Chance geben, auf der Tagesordnung stand. (Den Antrag finden Sie
hier.)
Jochen Müller, 3/27/2014 10:29:29 AM Uhr
Zwischen 16:25 Uhr und 17:20 Uhr steht auf der Tagesordnung des Landtages heute der Punkt "Grundschulen auf dem Lande eine Chance geben". Was simpel klingt, dürfte zu einer hitzigen Debate führen, nachdem Anfang der Woche die Pläne zur Schließung von mindestens 23 Grundschulen im Land bekannt geworden sind. Jochen Müller, 3/27/2014 12:05:36 PM Uhr
Jochen Müller, 3/27/2014 12:28:13 PM Uhr
Die Liste mit den Grundschulen, die geschlossen werden sollen, ist lang. In mindestens 23 soll nach den Plänen der Landesregierung schon ab dem kommenden Schuljahr nicht mehr unterrichtet werden.
Jochen Müller, 3/27/2014 12:43:03 PM Uhr
Für einige weitere Schulen steht die Entscheidung noch aus. Die komplette Liste,
welche Schulen von den Plänen betroffen sind, finden Sie hier. Jochen Müller, 3/27/2014 1:11:09 PM Uhr
Jochen Müller, 3/27/2014 3:06:34 PM Uhr
Jochen Müller, 3/27/2014 3:09:02 PM Uhr
Jochen Müller, 3/27/2014 3:15:45 PM Uhr
Jochen Müller, 3/27/2014 3:23:45 PM Uhr
Dorgerloh macht deutlich:
Politik heißt auch immer, Verantwortung zu übernehmen und nicht jedem alles recht machen - komme was wolle. Dieser Verantwortung stelle ich mich.
Jochen Müller, 3/27/2014 4:01:50 PM Uhr
Hardy Peter Güssau von der CDU sagt energisch:
Ich sage Ihnen: Es wird in Sachsen-Anhalt keine wilde Schulschließungsorgie geben!
Jochen Müller, 3/27/2014 4:10:56 PM Uhr
Die Diskussion im Landtag geht aber mit Claudia Dalbert von den Grünen weiter.
Jochen Müller, 3/27/2014 4:11:47 PM Uhr
Die Protestler packen draußen langsam ein - drinnen geht die Debatte weiter.
Jochen Müller, 3/27/2014 4:14:13 PM Uhr
Claudia Dalbert von den Grünen möchte einen Entwicklungsplan jetzt:
Wie können wir Schulentwicklungsplanung ordentlich meistern? Es bringt nichts, wenn wir Schulen schließen und uns in 2 Jahren überlegen, was wir machen. Man muss ich jetzt Gedanken machen!
Jochen Müller, 3/27/2014 4:15:52 PM Uhr
Dalbert macht klar:
Kurz und gut: Wir stellen uns hinter das Moratorium, weil wir Zeit brauchen. Denn wir brauchen Entwicklungsmöglichkeiten für das gesamte Land.
Jochen Müller, 3/27/2014 4:20:17 PM Uhr
Jochen Müller, 3/27/2014 4:20:33 PM Uhr
Auf Facebook gibt es auch unterstützende und hinterfragende Kommentare zur aktuellen Debatte.Ich finde es richtig so. Wenn den Eltern der Schulweg zu lang ist, sollen sie halt umziehen. Mit immer weniger Steuerzahlern kann nicht dauerhaft das gleiche Level an Infrastruktur finanziert werden.
Torsten Mauevia Facebook am 16:26
Ich kann ja verstehen, wenn das niemand gut findet - aber ich frage mich auch manchmal mit welchem Geld das alles bezahlt werden soll.
Ken Gerickevia Facebook am 16:06
Jochen Müller, 3/27/2014 4:23:24 PM Uhr
Corinna Reinecke von der SPD sagt ganz klar:
Der SPD-Fraktion ist es unmöglich dem Antrag der LINKEN zuzustimmen.
Jochen Müller, 3/27/2014 4:24:53 PM Uhr
Corinna Reinecke kann die Rechnungen von Claudia Dalbert zu den Schulwegen nicht nachvollziehen, weil ihr andere Zahlen vorliegen. Kurzes Raunen von der Opposition, kurzer Beifall von der Regierung.
Jochen Müller, 3/27/2014 4:29:02 PM Uhr
Als Antragsteller hat nochmal Matthias Höhn von DIE LINKE das Wort:
Es geht doch hier allein darum, Haushaltsmittel zu sparen!
Jochen Müller, 3/27/2014 4:33:42 PM Uhr
Katrin Budde, Fraktionsvorsitzende der SPD, redet zum Schluss:
Herr Höhn, Sie fordern, dass wir zuhören sollen: Wir hören bei der Debatte zu! Sie fordern, wir sollen Verständnis haben: Wir haben Verständnis!
Jochen Müller, 3/27/2014 4:36:26 PM Uhr
Katrin Budde stichelt ein bisschen in Richtung Höhn:
Sie machen das nicht nur, weil Kommunalwahl ist. Aber Sie machen es ein bisschen mehr, weil Kommunalwahl ist.
Kurze Zwischenrufe von der LINKEN.
Jochen Müller, 3/27/2014 4:41:27 PM Uhr
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 31
Nein-Stimmen: 58
Enhaltungen: 1
Nicht anwesend: 15
Der Antrag der Linken, Grundschulen auf dem Lande eine Chance geben, ist abgelehnt.
Jochen Müller, 3/27/2014 4:51:37 PM Uhr